… Fall gilt der Betrieb nicht als Beherbergungsbetrieb [b], sondern als Wohnnutzung.
Bei besonderen Brandrisiken kann Ihr Gebäude in QSS 3 eingeteilt werden.
Brandrisiken, die zu einer höheren QS-Stufe…
… Fall gilt der Betrieb nicht als Beherbergungsbetrieb [b], sondern als Wohnnutzung.
Bei besonderen Brandrisiken kann Ihr Gebäude in QSS 3 eingeteilt werden.
Brandrisiken, die zu einer höheren QS-Stufe…
… Büros, Verkaufsläden und Gewerbebetriebe wie Coiffeursalons oder Kosmetikstudios bergen kaum erhöhte Brandrisiken. Anders verhält es sich z. B. bei Schreinereien. Welche Betriebe welches Brandrisiko bergen,…
… Beispiele sind Häuserreihen in der Altstadt oder Industrieanlagen mit grossen Brandgefahren oder Brandrisiken.
Brandmauern sind nicht zu verwechseln mit brandabschnittsbildenden Wänden oder Decken. Diese…
28.06.2024 | Eine Werkstatt wird zu einem Weinfachgeschäft umgenutzt. Die Verkaufsfläche beträgt ca. 130 m2 und es werden zehn Sitzplätze für den Ausschank eingerichtet. In welche
23.11.2022 | Ich möchte meine Ölheizung durch einen Gasbrenner ersetzen – muss ich spezielle Brandschutzvorrichtungen erstellen oder gibt es keine entsprechenden Vorschriften mehr? Der Brenner wird