-
350 Treffer: «Mehrfamilienhaus»
-
02.05.2024 | In einem Haus mit Alterswohnungen wurde bei der Sanierung im Jahr 2003 eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage installiert. Jetzt funktioniert diese nicht mehr. Sie lässt sich vom Schalter her öffnen, funktioniert noch ei Stromausfall, im Brandfall
02.05.2024 | In einem Haus mit Alterswohnungen wurde bei der Sanierung im Jahr 2003 eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage installiert. Jetzt funktioniert diese nicht mehr. Sie lässt sich vom Schalter her
-
04.01.2024 | Bei einem Wohnbauprojekt ist ein zivil genutzter Schutzraum im Keller vorgesehen. In Bezug auf Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung sind die VKF-Brandschutzrichtlinie 17-15 sowie die VKF-Brandschutzerläuterung 109-15 relevant. Es best
04.01.2024 | Bei einem Wohnbauprojekt ist ein zivil genutzter Schutzraum im Keller vorgesehen. In Bezug auf Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung sind die VKF-Brandschutzrichtlinie 17-15 sowie
-
02.01.2024 | Was sind die Anforderungen an die Abschottung einer 75 mm Schmutzwasserleitung durch die Wand? Was ist wenn auf einer Seite ein horizontaler oder vertikaler Fluchtweg ist? – Forum Brandschutz
02.01.2024 | Was sind die Anforderungen an die Abschottung einer 75 mm Schmutzwasserleitung durch die Wand? Was ist wenn auf einer Seite ein horizontaler oder vertikaler Fluchtweg ist? – Forum
-
10.05.2024 | Der vertikale Fluchtweg eines Mehrfamilienhauses mündet direkt in einen überdachten Parkplatz, der dreiseitig geschlossen ist. Die Überdachung beträgt 7m. Der erste Parkplatz liegt in einer Distanz von ca. 3 m zum Hauseingang. Ist ein zus
…10.05.2024 | Der vertikale Fluchtweg eines Mehrfamilienhauses mündet direkt in einen überdachten Parkplatz, der dreiseitig geschlossen ist. Die Überdachung beträgt 7m. Der erste Parkplatz liegt in einer Distanz von ca.…
-
02.01.2024 | Gemäss der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15 muss der Feuerwiderstand von Abschottungen mindestens 30 Minuten betragen. Muss dieser Feuerwiderstand für eine Abschottung in Beton je nach nutzungsbezogener Brandabschnittsbildung oder Standort i
02.01.2024 | Gemäss der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15 muss der Feuerwiderstand von Abschottungen mindestens 30 Minuten betragen. Muss dieser Feuerwiderstand für eine Abschottung in Beton je nach
-
25.05.2024 | Wir haben einen Abstellplatz in einer privaten Einstellhalle (>600 m2). Aktuell haben wir ein offenes Metallgestell mit Holzregalen, darin lagern wir Folgendes: einen Satz Pneus, ein kleines manuelles Autohebegerät, eine Aluleiter, einen Ben
25.05.2024 | Wir haben einen Abstellplatz in einer privaten Einstellhalle (>600 m2). Aktuell haben wir ein offenes Metallgestell mit Holzregalen, darin lagern wir Folgendes: einen Satz Pneus, ein
-
05.06.2024 | In Art. 2 der Brandschutznorm ist von «wesentlichen baulichen Veränderungen» die Rede. Was sind Beispiele für eine wesentliche Veränderung? Gilt das Zusammenlegen von zwei Wohnungen, zum Beispiel 3.OG und Dachgeschoss, als wesentliche ba
05.06.2024 | In Art. 2 der Brandschutznorm ist von «wesentlichen baulichen Veränderungen» die Rede. Was sind Beispiele für eine wesentliche Veränderung? Gilt das Zusammenlegen von zwei Wohnungen, zum
-
22.01.2024 | Ich plane auf einem Doppeleinfamilienhaus eine Aufdach-PV-Anlage. Muss ich einen gewissen Abstand von der Brandmauer einhalten oder darf ich die bis auf die Grenze bauen? – Forum Brandschutz
22.01.2024 | Ich plane auf einem Doppeleinfamilienhaus eine Aufdach-PV-Anlage. Muss ich einen gewissen Abstand von der Brandmauer einhalten oder darf ich die bis auf die Grenze bauen? – Forum
-
26.01.2024 | Ist es möglich, in einem Laubengang einen Esstisch zu platzieren? – Forum Brandschutz
26.01.2024 | Ist es möglich, in einem Laubengang einen Esstisch zu platzieren? – Forum Brandschutz
-
02.02.2024 | Ist es erlaubt, Lagerräume in einem Parking zu erstellen? – Forum Brandschutz
02.02.2024 | Ist es erlaubt, Lagerräume in einem Parking zu erstellen? – Forum Brandschutz