-
77 Treffer: «Solaranlagen»
-
Solaranlagen auf Dächern
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/solaranlagen
Solaranlagen auf Dächern
Schutzziele, Feuerwehreinsatz
Schutzzieldefinitionen, Lösungen für die Gefahrenbereiche und den Feuerwehreinsatz
Brandschutzmerkblatt 2001-15 «Solaranlagen» der VKF
Schutzziele,…
-
Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
… mit Scherentreppen (keine Leitern) mit einer minimalen Ausstiegsöffnung von 0.7 x 1.2 m.
Solaranlagen
Sollten Sie den Ausbau des Dachstocks mit der Erstellung einer Photovoltaik-Anlage verbinden,…
-
Hinterlüftete Fassaden
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… Massnahmen wie eine konstruktive Unterteilung der Fassade sind nicht vorgeschrieben.
Gibt es Solaranlagen an der Fassade?
Überprüfen Sie, ob die Installationen fachgerecht ausgeführt und intakt…
-
Ich baue einen Carport
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-einen-carport
… Sie auf dem Carport eine Photovoltaik-Anlage?
Die Anforderungen daran finden Sie im Fachthema «Solaranlagen».
Besitzen Sie ein Elektrofahrzeug?
Informationen zum Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien…
-
Ich baue eine Solaranlage auf dem Dach
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
…Merkblatt
Merkblatt
2001-15 «Solaranlagen», VKF
Ich baue eine Solaranlage auf dem Dach
Unter den Begriff «Solaranlagen» fallen Photovoltaikanlagen (PV) für die Stromerzeugung, Sonnenkollektoren (Solarthermieanlagen)…
-
Sonnenkollektoren, im Dach integriert (Indachanlage)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… Holzwerkstoffplatten aus Baustoffen RF 3 Profilbleche oder Bauplatten aus Baustoffen RF1
Für Solaranlagen mit einer Fläche von mehr als 1200 m² gilt:
Das Unterdach muss aus Baustoffen RF1 bestehen…
-
PV- oder PVT-Anlage, aufgesetzt auf dem Dach (Aufdachanlage)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… einer VKF-anerkannten Konstruktion entspricht.
Falls eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage (RWA) vorhanden ist
Solaranlagen müssen zu RWA-Öffnungen einen genügend grossen Abstand aufweisen, damit die Funktionsfähigkeit…
-
PV- oder PVT-Anlage, im Dach integriert (Indachanlage)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… Holzwerkstoffplatten aus Baustoffen RF3 Profilbleche oder Bauplatten aus Baustoffen RF1
Für Solaranlagen mit einer Fläche von mehr als 1200 m² gilt:
Das Unterdach muss aus Baustoffen RF1 bestehen…
-
Sonnenkollektoren aufgesetzt auf dem Dach (Aufdachanlage)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… einer VKF-anerkannten Konstruktion entspricht.
Falls eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage (RWA) vorhanden ist
Solaranlagen müssen zu RWA-Öffnungen einen genügend grossen Abstand aufweisen, damit die Funktionsfähigkeit…
-
6) Fassade und Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/6-fassade-und-aussenwand
… auf? Führt der Laubengang an einem oder an beiden Enden zu einem vertikalen Fluchtweg?
Gibt es Solaranlagen an der Fassade?
Überprüfen Sie, ob die Installationen fachgerecht ausgeführt und intakt…