-
101 Treffer: «Brandschutzabstände»
-
20.06.2024 | Ich möchte eine freistehende Fahrzeughalle für meinen landwirtschaftlichen Betrieb errichten. Wird der Brandschutzabstand von der Parzellengrenze oder von der Fassade des nebenstehenden Gebäudes gemessen? – Forum Brandschutz
20.06.2024 | Ich möchte eine freistehende Fahrzeughalle für meinen landwirtschaftlichen Betrieb errichten. Wird der Brandschutzabstand von der Parzellengrenze oder von der Fassade des nebenstehenden
-
18.08.2023 | Unser Mehrfamilienhaus wird mit einer Ölheizung beheizt. Als Option für die Zukunft wurde nun zusätzlich ein Anschluss an das Fernwärmenetz gelegt. Die Fernwärmeleitung, welche für die Verlegung im Boden vorgesehen ist, wurde dabei durc
18.08.2023 | Unser Mehrfamilienhaus wird mit einer Ölheizung beheizt. Als Option für die Zukunft wurde nun zusätzlich ein Anschluss an das Fernwärmenetz gelegt. Die Fernwärmeleitung, welche für die
-
15.12.2023 | Wir sind aktuell in der Planung eines Ersatzneubaus eines Mehrfamilienhauses. Aufgrund der teilweise geringen Gebäudeabstände zu bestehenden Nachbargebäuden (< 2 m) sind einseitige Ersatzmassnahmen bei dem Neubau geplant. Um den Bereich mi
… bei dem Neubau geplant. Um den Bereich mit Ersatzmassnahmen zu definieren, müssten die Brandschutzabstände definiert werden. In den Richtlinien steht, dass diese in der Projektion zu messen sind,…
-
01.12.2023 | Ein Wohnhaus und ein Restaurant stehen auf benachbarten Parzellen, sind aber mit dem Näherbaurecht aneinandergebaut. Das Wohnhaus wird abgerissen und durch ein höheres Mehrfamilienhaus ersetzt. Muss eine Brandmauer an der Grundstücksgrenze
01.12.2023 | Ein Wohnhaus und ein Restaurant stehen auf benachbarten Parzellen, sind aber mit dem Näherbaurecht aneinandergebaut. Das Wohnhaus wird abgerissen und durch ein höheres Mehrfamilienhaus
-
15.04.2024 | Darf ein Nebenbau im Industriegebiet einen Gebäudeabstand von nur 3 m zum Hauptgebäude des Nachbarn haben? Ist es allenfalls mit Ersatzmassnahmen möglich? – Forum Brandschutz
15.04.2024 | Darf ein Nebenbau im Industriegebiet einen Gebäudeabstand von nur 3 m zum Hauptgebäude des Nachbarn haben? Ist es allenfalls mit Ersatzmassnahmen möglich? – Forum Brandschutz
-
15.09.2024 | Wir möchten einen gedeckten Aussensitzplatz realisieren (ca. 10 x 4 x 2.5 m, zweiseitig offen). Gilt das bereits als Nebengebäude mit einem Brandschutzabstand von 4 m gegenüber Gebäuden auf dem Nachbargrundstück? – Forum Brandschutz
15.09.2024 | Wir möchten einen gedeckten Aussensitzplatz realisieren (ca. 10 x 4 x 2.5 m, zweiseitig offen). Gilt das bereits als Nebengebäude mit einem Brandschutzabstand von 4 m gegenüber Gebäuden
-
02.01.2024 | Was sind die Anforderungen an die Abschottung einer 75 mm Schmutzwasserleitung durch die Wand? Was ist wenn auf einer Seite ein horizontaler oder vertikaler Fluchtweg ist? – Forum Brandschutz
02.01.2024 | Was sind die Anforderungen an die Abschottung einer 75 mm Schmutzwasserleitung durch die Wand? Was ist wenn auf einer Seite ein horizontaler oder vertikaler Fluchtweg ist? – Forum
-
02.01.2024 | Gemäss der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15 muss der Feuerwiderstand von Abschottungen mindestens 30 Minuten betragen. Muss dieser Feuerwiderstand für eine Abschottung in Beton je nach nutzungsbezogener Brandabschnittsbildung oder Standort i
02.01.2024 | Gemäss der VKF-Brandschutzrichtlinie 15-15 muss der Feuerwiderstand von Abschottungen mindestens 30 Minuten betragen. Muss dieser Feuerwiderstand für eine Abschottung in Beton je nach
-
17.06.2024 | Reicht es, wenn in einem Hotel der horizontale Fluchtweg von den einzelnen Zimmern bis zum Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) mit einem Feuerwiderstand von EI 30 abgetrennt ist, oder müsste der Feuerwiderstand höher sein? – Forum Brandsch
17.06.2024 | Reicht es, wenn in einem Hotel der horizontale Fluchtweg von den einzelnen Zimmern bis zum Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) mit einem Feuerwiderstand von EI 30 abgetrennt ist, oder
-
17.06.2024 | Die Türe zum Heizraum mit Pelletkessel (20 kW) geht direkt ins Freie. Muss die Türe den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen und nach aussen aufgehen? – Forum Brandschutz
17.06.2024 | Die Türe zum Heizraum mit Pelletkessel (20 kW) geht direkt ins Freie. Muss die Türe den Feuerwiderstand EI 30 aufweisen und nach aussen aufgehen? – Forum Brandschutz