- 
		
			119 Treffer: «Aussenwände»
		
	 
	
		
- 
	
		Photovoltaik an Fassaden
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/bis-11-m-hoch/gebaeudetechnik/photovol...
		
	
	…oder 	  Aussenwand (C) und Wärmedämmschicht, Zwischenschicht (2) müssen gemäss Lignum-Dokumentation «7.1 Aussenwände – Konstruktion und Bekleidung», Ziff. 2.4.3 ausgeführt sein 
Einleitung PV-Fassaden
 Für…
	
 
	
		
- 
	
		Photovoltaik an Fassaden
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-11-bis-30-m-hoch/photovoltaik...
		
	
	…oder 	  Aussenwand (C) und Wärmedämmschicht, Zwischenschicht (2) müssen gemäss Lignum-Dokumentation «7.1 Aussenwände – Konstruktion und Bekleidung», Ziff. 2.4.3 ausgeführt sein 
Einleitung PV-Fassaden
 Für…
	
 
	
		
- 
	
		Photovoltaik an Fassaden
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/pho...
		
	
	…oder 	  Aussenwand (C) und Wärmedämmschicht, Zwischenschicht (2) müssen gemäss Lignum-Dokumentation «7.1 Aussenwände – Konstruktion und Bekleidung», Ziff. 2.4.3 ausgeführt sein 
Einleitung PV-Fassaden
 Für…
	
 
	
		
- 
	
		Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
	
	
		
			/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
		
	
	… 60/EI 30  EI 30  EI 30  RF2 od. RF3  RF2 od. RF3  Massivholz  Massivholz  Installationsschächte  EI 60  Aussenwände / Fassaden** - je nach Wandaufbau  Gem. BSV oder  Dächer / Bedachungen - je nach Dachaufbau  Gem.…
	
 
	
		
- 
	
		MRWA
	
	
		
			/de/glossar/term/mrwa?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5BstartLet...
		
	
	… gewährleistet sein und kann über manuell oder automatisch betriebene Öffnungen im Bodenbereich in den Aussenwänden erfolgen.
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Wir planen ein Mehrfamilienhaus. Die Schalung der Fassade gilt als RF3. Ist die Aussenwand als VKF-anerkannte oder gleichwertige Konstruktion zu verstehen? Und wenn ja, ist ein Baustoff der Kategorie RF3 zulässig? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Wir planen ein Mehrfamilienhaus. Die Schalung der Fassade gilt als RF3. Ist die Aussenwand als VKF-anerkannte oder gleichwertige Konstruktion zu verstehen? Und wenn ja, ist ein Baustoff
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Neu auf «Heureka»: Brandschutz im Holzbau – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Neu auf «Heureka»: Brandschutz im Holzbau – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Muss eine Mietwohnung einen eigenen Brandabschnitt bilden? D. h, die Aussenwände zu den Nachbarwohnungen müssen massiv sein und zum Treppenhaus ist eine Brandschutztüre erforderlich? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	…24.09.2025 | Muss eine Mietwohnung einen eigenen Brandabschnitt bilden? D. h, die Aussenwände zu den Nachbarwohnungen müssen massiv sein und zum Treppenhaus ist eine Brandschutztüre erforderlich? – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Müssen bei nachträglich in der Fassade eingebauten Ventilatoren Brandschutzklappen angebracht werden? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Müssen bei nachträglich in der Fassade eingebauten Ventilatoren Brandschutzklappen angebracht werden? – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Wir bauen ein Einfamilienhaus neu auf. Der alte Holzstall mit Tenn und einer Grundfläche von 30m2 steht mit einem Abstand von 3.8m zum Haus. Er befindet sich auf dem gleichen Grundstück wie das Haus, wird aber nicht genutzt. Sind wir mit de
	
	
		
	
	24.09.2025 | Wir bauen ein Einfamilienhaus neu auf. Der alte Holzstall mit Tenn und einer Grundfläche von 30m2 steht mit einem Abstand von 3.8m zum Haus. Er befindet sich auf dem gleichen Grundstück