-
124 Treffer: «Brandschutzplan»
-
22.11.2022 | Ich bin Schreiner und baue in unserem Haus eine Dachwohnung ein. Brandschutzplan und Brandschutznachweis habe ich von einem Experten erstellen lassen. Die Baubewilligung sieht eine Qualitätssicherung QSS 1 gemäss VKF-Brandschutzrichtlinie "
…22.11.2022 | Ich bin Schreiner und baue in unserem Haus eine Dachwohnung ein. Brandschutzplan und Brandschutznachweis habe ich von einem Experten erstellen lassen. Die Baubewilligung sieht eine Qualitätssicherung QSS 1…
-
22.11.2022 | Ich habe eine alte Zimmerei und möchte diese als Lagerhalle für Oldtimer umnutzen. Kleine Instandhaltungsarbeiten sollen dort möglich sein, grössere Reparaturen oder Ölwechsel aber nicht. Ist eine solche Umnutzung möglich? Was muss ich
22.11.2022 | Ich habe eine alte Zimmerei und möchte diese als Lagerhalle für Oldtimer umnutzen. Kleine Instandhaltungsarbeiten sollen dort möglich sein, grössere Reparaturen oder Ölwechsel aber
-
23.11.2022 | Wir planen einen Recyclinghof. Ist eine offene, überdachte (8m) Lagerung üblicher Sonderabfälle aus Haushalt und Kleinindustrie erlaubt, wenn die drei Seitenwände (5m) EI 30 entsprechen? Müssen gefährliche Stoffe speziell gelagert werde
23.11.2022 | Wir planen einen Recyclinghof. Ist eine offene, überdachte (8m) Lagerung üblicher Sonderabfälle aus Haushalt und Kleinindustrie erlaubt, wenn die drei Seitenwände (5m) EI 30 entsprechen?
-
23.11.2022 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster, den Sonnenschutz und die opake Gebäudehülle? – Foru
23.11.2022 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster,
-
23.11.2022 | Wir möchten die Notausgänge aus der Tiefgarage im 1. UG mit Gittertüren für die Garagendurchlüftung zu nutzen. Eine der beiden Türen führt in einen 8 m langen Korridor und dann zu einer Aussentreppe ins Freie. Gilt diese Tür bereits a
23.11.2022 | Wir möchten die Notausgänge aus der Tiefgarage im 1. UG mit Gittertüren für die Garagendurchlüftung zu nutzen. Eine der beiden Türen führt in einen 8 m langen Korridor und dann zu einer
-
23.11.2022 | Ich möchte in meinem Geschäft einen Schulungsraum einrichten. Es handelt sich um einen Raum von 27 m2 im 7. Stock eines Geschäftshaus Baujahr 1962. Er hat einen Eingang von 90 cm Breite und drei möglichen Ausgängen (90 cm) aus den Gesch
23.11.2022 | Ich möchte in meinem Geschäft einen Schulungsraum einrichten. Es handelt sich um einen Raum von 27 m2 im 7. Stock eines Geschäftshaus Baujahr 1962. Er hat einen Eingang von 90 cm Breite
-
23.11.2022 | Wir erstellen ein Mehrfamilienhaus mit einem Satteldach. Die Wohnungen sind mit einem Estrich getrennt. Die Innenverkleidung ist auf der Seite der Wohnung 1 x 15 Fermacell. Welche Anforderungen gelten auf der Seite des Estrichs? – Forum Bra
23.11.2022 | Wir erstellen ein Mehrfamilienhaus mit einem Satteldach. Die Wohnungen sind mit einem Estrich getrennt. Die Innenverkleidung ist auf der Seite der Wohnung 1 x 15 Fermacell. Welche
-
23.11.2022 | Gibt es eine Möglichkeit, einen Laubengang so auszubilden, dass er als Balkon genutzt werden kann, dort, wo er nicht als Fluchtweg dient? Die Laubengänge führen zu einer Aussentreppe: Gibt es für die Aussentreppe selbst bezüglich Feuerwi
23.11.2022 | Gibt es eine Möglichkeit, einen Laubengang so auszubilden, dass er als Balkon genutzt werden kann, dort, wo er nicht als Fluchtweg dient? Die Laubengänge führen zu einer Aussentreppe:
-
23.11.2022 | Welche Anforderungen gelten in Industriegebäuden, wenn Räume von mehreren Parteien gemietet werden? a) Stimmt es, dass Lager- oder Produktionsräume von unterschiedlichen Mietern nicht als Nutzungseinheit zusammengefasst werden können? b)
23.11.2022 | Welche Anforderungen gelten in Industriegebäuden, wenn Räume von mehreren Parteien gemietet werden? a) Stimmt es, dass Lager- oder Produktionsräume von unterschiedlichen Mietern nicht
-
23.11.2022 | Mit den Brandschutzvorschriften 2015 wurde die maximale Fluchtweglänge von 20 auf 35 m erhöht. In unserer Tiefgarage wurden noch zwei Fluchtwege à 20 m realisiert. Wäre es jetzt möglich, den einen Fluchtweg wieder aufzuheben? – Forum B
23.11.2022 | Mit den Brandschutzvorschriften 2015 wurde die maximale Fluchtweglänge von 20 auf 35 m erhöht. In unserer Tiefgarage wurden noch zwei Fluchtwege à 20 m realisiert. Wäre es jetzt möglich,