- 
		
			184 Treffer: «Tragwerk»
		
	 
	
		
- 
	
		Feuerwehrmagazin
	
	
		
			/de/glossar/term/feuerwehrmagazin?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_mai...
		
	
	… in dem sich mehr als 300 Personen aufhalten können, gelten erhöhte Anforderungen, z. B. an die Tragwerke oder an den Raum mit mehr als 300 Personen.
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Wir planen, unser Haus in eine grosse Wohnung sowie eine Einliegerwohnung umzubauen. Für die Einliegerwohnung soll es einen seperaten Eingang und ein seperates Treppenhaus geben. Müssen nun diese Wohnungen durch eine Trennwand in EI30 getre
	
	
		
	
	24.09.2025 | Wir planen, unser Haus in eine grosse Wohnung sowie eine Einliegerwohnung umzubauen. Für die Einliegerwohnung soll es einen seperaten Eingang und ein seperates Treppenhaus geben. Müssen
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | So berechnen Sie die Personenbelegung – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | So berechnen Sie die Personenbelegung – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Dürfen in einer Sanitärsteigzone für Wasser und Lüftung auch Elektroinstallationen geführt werden? Wo finde ich Angabe oder Kurse zu diesem Thema? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Dürfen in einer Sanitärsteigzone für Wasser und Lüftung auch Elektroinstallationen geführt werden? Wo finde ich Angabe oder Kurse zu diesem Thema? – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Wir planen einen Anbau. Müssen Einstellräume für Motorfahrzeuge als separater Brandabschnitt erstellt werden? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Wir planen einen Anbau. Müssen Einstellräume für Motorfahrzeuge als separater Brandabschnitt erstellt werden? – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Die Messweise der Schutzabstände wird wie folgt beschrieben: Die Abstände werden zwischen den Fassaden gemessen. Kragen Dachvorsprünge oder Bauteile mehr als 1 m aus, vergrössert sich der Abstand um das 1 m übersteigende Mass. Wie ist da
	
	
		
	
	24.09.2025 | Die Messweise der Schutzabstände wird wie folgt beschrieben: Die Abstände werden zwischen den Fassaden gemessen. Kragen Dachvorsprünge oder Bauteile mehr als 1 m aus, vergrössert sich
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Neu auf Heureka – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Neu auf Heureka – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Fachveranstaltung Brandsicherheit und Holz 2017 – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Fachveranstaltung Brandsicherheit und Holz 2017 – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Wir planen ein zweistöckiges Mehrfamilienhaus mit Deckenabstützungen (Stahl, RRW 120 x 60 mm) in der Aussendämmung, die das Betonvordach stützen. Was müssen wir aus Brandschutzsicht beachten? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Wir planen ein zweistöckiges Mehrfamilienhaus mit Deckenabstützungen (Stahl, RRW 120 x 60 mm) in der Aussendämmung, die das Betonvordach stützen. Was müssen wir aus Brandschutzsicht
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | In einem Mehrfamilienhaus sind im Untergeschoss alle Hauptzuleitungen, technischen Installationen und Kellerabteile in einem Brandabschnitt zusammengefasst. Müssen die Kellerräume einen eigenen Brandabschnitt bilden? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | In einem Mehrfamilienhaus sind im Untergeschoss alle Hauptzuleitungen, technischen Installationen und Kellerabteile in einem Brandabschnitt zusammengefasst. Müssen die Kellerräume einen