Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 152 Treffer: «Brandschutzkonzept»

  • 23.11.2022 | In unserem Parking werden die Fahrzeuge mit einer Palettenverschiebungsanlage parkiert. Wie müssen die Fluchtweglängen berechnet werden? Müssen Hindernisse umgangen werden oder ist die direkte Distanz massgebend? Welche Fluchtweglängen ge

    23.11.2022 | In unserem Parking werden die Fahrzeuge mit einer Palettenverschiebungsanlage parkiert. Wie müssen die Fluchtweglängen berechnet werden? Müssen Hindernisse umgangen werden oder ist die
  • 20.06.2024 | Neues Video auf Heureka – Schulhaus Pestalozzi in Thun – Forum Brandschutz

    20.06.2024 | Neues Video auf Heureka – Schulhaus Pestalozzi in Thun – Forum Brandschutz
  • 20.06.2024 | Ein neues Video zu Brandschutz bei Umbauten ist auf Heureka online – Forum Brandschutz

    20.06.2024 | Ein neues Video zu Brandschutz bei Umbauten ist auf Heureka online – Forum Brandschutz
  • 23.11.2022 | Ich bin auf ein Seniorenfahrzeug angewiesen, und es sollte für mich leicht erreichbar sein. Darf ich das Fahrzeug im Treppenhaus stehen lassen? Meine Wohnung befindet sich im 9. Stock von gesamthaft 13. Wenn das Fahrzeug im Treppenhaus steht

    23.11.2022 | Ich bin auf ein Seniorenfahrzeug angewiesen, und es sollte für mich leicht erreichbar sein. Darf ich das Fahrzeug im Treppenhaus stehen lassen? Meine Wohnung befindet sich im 9. Stock
  • 24.11.2022 | Im horizontalen Fluchtweg ist eine Treppe mit 8 Stufen geplant. Der horizontale Fluchtweg ist bis zum Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) 35 m lang und liegt innerhalb einer Nutzungseinheit. In den Richtlinien steht, dass keine Anforderungen a

    24.11.2022 | Im horizontalen Fluchtweg ist eine Treppe mit 8 Stufen geplant. Der horizontale Fluchtweg ist bis zum Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) 35 m lang und liegt innerhalb einer
  • 24.11.2022 | An einen Einstellraum (< 600 m2) im 1. UG grenzt ein Fenster an ein Wohnhaus. Müssen Fenster und Rahmen E30 oder höher zertifiziert sein oder reicht es aus, wenn die Fensterverglasung E30 ist? Darf das Fenster normal mit einem Fenstergriff

    24.11.2022 | An einen Einstellraum (< 600 m2) im 1. UG grenzt ein Fenster an ein Wohnhaus. Müssen Fenster und Rahmen E30 oder höher zertifiziert sein oder reicht es aus, wenn die Fensterverglasung
  • 02.12.2022 | Wie kann eine Brandschutztüre z.B. bei Reinigungsarbeiten vorübergehend offengehalten werden? Reicht eine organisatorische Massnahme wie etwa ein Hinweisschild an der Tür oder braucht es zwingend eine bauliche Lösung wie etwa eine selbsts

    02.12.2022 | Wie kann eine Brandschutztüre z.B. bei Reinigungsarbeiten vorübergehend offengehalten werden? Reicht eine organisatorische Massnahme wie etwa ein Hinweisschild an der Tür oder braucht es
  • 20.02.2023 | Darf ein Parking mit brandfallgesteuerten Toren in Brandabschnitte von unterteilt werden, sodass keine RWA und keine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden müssen und auch die Schleusen zu den vertikalen Fluchtwegen entfallen? – Forum B

    20.02.2023 | Darf ein Parking mit brandfallgesteuerten Toren in Brandabschnitte von unterteilt werden, sodass keine RWA und keine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden müssen und auch die
  • 01.04.2023 | Bei einem dreigeschossigen Gebäude (EG: Werkstatt, 1.OG: Büro und Lager der Werkstatt, 2. OG: Wohnung) sind das 1. OG und das 2. OG durch eine Brandschutztüre getrennt. Wenn man zwischen dem EG und dem 1. OG aus Lärmgründen eine Türe ei

    01.04.2023 | Bei einem dreigeschossigen Gebäude (EG: Werkstatt, 1.OG: Büro und Lager der Werkstatt, 2. OG: Wohnung) sind das 1. OG und das 2. OG durch eine Brandschutztüre getrennt. Wenn man zwischen
  • 20.12.2023 | Unsere Reha-Klinik möchte Drucker in den Fluchtwegen aufstellen. Ist dies erlaubt? – Forum Brandschutz

    20.12.2023 | Unsere Reha-Klinik möchte Drucker in den Fluchtwegen aufstellen. Ist dies erlaubt? – Forum Brandschutz

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.