- 
		
			195 Treffer: «Wände»
		
	 
	
		
- 
	
		Massivbau
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
		
	
	Wände, Decken und Stützen – Massivbau
 Massivbau ist aus Sicht des Bandschutzes eine robuste Bauweise. Beton verfügt über eine geringe Wärmeleitfähigkeit, bleibt auch bei hohen Temperaturen fest und trägt nicht zur…
	
 
	
		
- 
	
		Stahlbau
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
		
	
	Wände, Decken und Stützen – Stahlbau
 Stahlbau ist bezüglich der Statik eine robuste Bauweise. Entscheidend ist, dass die Stahlbauteile ausreichend gegen Hitze geschützt sind. Ansonsten verformen sie sich bei grosser…
	
 
	
		
- 
	
		Holzbau
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
		
	
	Wände, Decken und Stützen – Holzbau
 Holz ist ein brennbarer Baustoff. Insbesondere grossdimensionierte Holzbauteile behalten bei hohen Temperaturen innerhalb der verkohlten Schicht jedoch nahezu ihre…
	
 
	
		
- 
	
		8) Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge &Co.)
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/8-gebaeudetechnik-heizung-l...
		
	
	… müssen Sie die Abgasanlage eventuell anpassen. 	 Begutachten Sie die Durchdringungen der Leitungen durch Wände und Decken. Sind die vorschriftsgemäss abgeschlossen? 	 Bei Cheminées oder Öfen, die z.B. in Wohnräumen…
	
 
	
		
- 
	
		Brandbelastung
	
	
		
			/de/glossar/term/brandbelastung?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%...
		
	
	… angegeben und setzt sich aus mobilen (z. B. Möbel, Dekorationen) und fest eingebauten (z. B. Wände, Böden) Beiträgen zusammen. Nicht berücksichtigt werden dabei Stoffe, die so eingebaut, verarbeitet…
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Brandmauern und ihr Feuerwiderstand – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Brandmauern und ihr Feuerwiderstand – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Wann genügt ein Baustoff den thermischen Beanspruchungen? – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Wann genügt ein Baustoff den thermischen Beanspruchungen? – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Neuerscheinung in der Lignum-Dokumentation Brandschutz: 4.2 «Bauteile in Holz – Anschlüsse bei Bauteilen mit Feuerwiderstand» – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Neuerscheinung in der Lignum-Dokumentation Brandschutz: 4.2 «Bauteile in Holz – Anschlüsse bei Bauteilen mit Feuerwiderstand» – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Neu auf «Heureka»: Brandschutz im Holzbau – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	24.09.2025 | Neu auf «Heureka»: Brandschutz im Holzbau – Forum Brandschutz
	
 
	
		
- 
	
		24.09.2025 | Darf eine PE-Rohr-Kanalisation 120 mm durch den horizontalen Fluchtweg verlegt werden? Im Bereich von brandabschnittsbildenden Wänden sind Abschottungssysteme für Rohrleitungen angebracht (Brandschutzmanschetten). – Forum Brandschutz
	
	
		
	
	… 120 mm durch den horizontalen Fluchtweg verlegt werden? Im Bereich von brandabschnittsbildenden Wänden sind Abschottungssysteme für Rohrleitungen angebracht (Brandschutzmanschetten). – Forum Brandschutz