-
86 Treffer: «Bodenbelag»
-
Baustoffe und Bauteile
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/baustoffe-und-bauteile
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege
Aufzüge
Grundsätze für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2
-
Baustoffe und Bauteile
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/bis-11-m-hoch/baustoffe-und-bauteile
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/bis-11-m-hoch/aufzuege
Aufzüge
Grundsätze für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2
-
Baustoffe und Bauteile
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/baustoffe-und-bauteile
Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).
Konstruktionen aus
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/aufzuege
Aufzüge
Grundsätze für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2
-
Nebenbaute
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/nebenbaute
Nebenbauten
Was gilt als Nebenbaute?
Als Nebenbauten gelten eingeschossige Gebäude:
mit einer Grundfläche von maximal 150 m² in denen sich nicht dauerhaft Personen aufhalten die keine
-
Nebenbauten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/neb...
Nebenbauten
Was gilt als Nebenbaute?
Als Nebenbauten gelten eingeschossige Gebäude:
mit einer Grundfläche von maximal 150 m² in denen sich nicht dauerhaft Personen aufhalten die keine
-
Gebäudehülle und Gebäudeausbau
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/geb...
Gebäudehülle und Gebäudeausbau
Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/aufzuege
Aufzüge
Grundsätze für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2