-
204 Treffer: «Aussenwand»
-
05.07.2023 | Bisher wurden PV-Anlagen an der Fassade mit RF1 klassifiziert. Neu soll eine RF2-Klassifzierung nötig sein. Ist das korrekt? Wenn ja: Aufgrund welcher neuer Fakten wurde diese Umstufung gemacht? – Forum Brandschutz
05.07.2023 | Bisher wurden PV-Anlagen an der Fassade mit RF1 klassifiziert. Neu soll eine RF2-Klassifzierung nötig sein. Ist das korrekt? Wenn ja: Aufgrund welcher neuer Fakten wurde diese Umstufung
-
20.06.2024 | Ein Laubengang, der den Anforderungen gemäss Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege», Absatz 2.5.4, Ziffer 2, genügt, führt an beiden Enden zu vertikalen Fluchtwegen. Gemäss Ziffer 6 bestehen keine Anforderungen an den Fe
… an den Feuerwiderstand der Konstruktion. Gehört die Wand, die Gebäude und Laubengang trennt, also die Aussenwand des Gebäudes, auch zu dieser Konstruktion? Oder muss die Wand die Anforderung EI 30 erfüllen…
-
21.10.2022 | Muss ein Einfamilienhaus mittlerer Höhe, welches über eine brennbare Aussenwandbekleidung verfügt, in Qualitätssicherungsstufe 2 eingeteilt werden? Streng genommen wäre dies der Fall gemäss Tabelle 3.4.1 der Brandschutzrichtlinie 11-15
…21.10.2022 | Muss ein Einfamilienhaus mittlerer Höhe, welches über eine brennbare Aussenwandbekleidung verfügt, in Qualitätssicherungsstufe 2 eingeteilt werden? Streng genommen wäre dies der Fall gemäss Tabelle 3.4.1…
-
20.06.2024 | Wie gross muss der Brandschutzabstand zwischen einem Mehrfamilienhaus mit mehr als 11 m Gebäudehöhe (äusserste Schicht RF1, Aussenwandkonstruktion hat einen Feuerwiderstand von 30 Min) und einem bestehenden MFH in Holzbauweise (äusserste
… zwischen einem Mehrfamilienhaus mit mehr als 11 m Gebäudehöhe (äusserste Schicht RF1, Aussenwandkonstruktion hat einen Feuerwiderstand von 30 Min) und einem bestehenden MFH in Holzbauweise…
-
23.11.2022 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster, den Sonnenschutz und die opake Gebäudehülle? – Foru
23.11.2022 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster,
-
23.11.2022 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen sind aus Sicht des Brandschutzes erlaubt? Darf die Ab
… dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen sind aus Sicht des Brandschutzes erlaubt? Darf die Abluft über…
-
20.06.2024 | Müssen Brandriegel in Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem auch bei aussenliegenden Stützen (im Balkonbereich) gemacht werden? Oder ist dies nicht gefordert, sofern die Stütze einen gewissen Abstand zur Aussenwand aufweist? – Forum Bran
… gemacht werden? Oder ist dies nicht gefordert, sofern die Stütze einen gewissen Abstand zur Aussenwand aufweist? – Forum Brandschutz
-
14.06.2023 | Wir möchten bei der Sanierung unseres Eigenheimes die Fassaden mit einer Aussenwandbekleidung neu verändern. Die Wärmedämmung soll aus Holzfaserplatten mit darüber neu erstelltem Fassadenputz erfolgen. Hat diese Konstruktion Klassifizier
…14.06.2023 | Wir möchten bei der Sanierung unseres Eigenheimes die Fassaden mit einer Aussenwandbekleidung neu verändern. Die Wärmedämmung soll aus Holzfaserplatten mit darüber neu erstelltem Fassadenputz erfolgen. Hat…
-
04.04.2023 | Wir möchten in unserem Altbau in der Küche einen alten Holzofen durch einen Pellettofen ersetzen. Kann es sein, dass die Feuerpolizei im Rahmen der Prüfung dieses Ofenersatzes vorschreibt, dass wir die alten Wohnungstüren durch neue Brand
04.04.2023 | Wir möchten in unserem Altbau in der Küche einen alten Holzofen durch einen Pellettofen ersetzen. Kann es sein, dass die Feuerpolizei im Rahmen der Prüfung dieses Ofenersatzes
-
21.12.2023 | Genügt ein Aussenwandbekleidungssystem nach Ziffer 3.2.8 oder müssen für hinterlüftete Fassaden weitere Vorgaben berücksichtigt werden, z.B. VKF-anerkannte oder gleichwertige Konstruktion (Lignum), Anschlüsse an angrenzende Bauteile (br
…21.12.2023 | Genügt ein Aussenwandbekleidungssystem nach Ziffer 3.2.8 oder müssen für hinterlüftete Fassaden weitere Vorgaben berücksichtigt werden, z.B. VKF-anerkannte oder gleichwertige Konstruktion (Lignum),…