-
237 Treffer: «Rettungswege»
-
23.11.2022 | In einem Anbau, der direkt an das bestehende Gebäude grenzt, wird ein neuer Liftschacht gebaut. Der Maschinenraum ist im bestehenden Treppenhaus unter der Treppe im Untergeschoss geplant und wird mit einer Türe EI30 abgeschlossen. Im Maschi
23.11.2022 | In einem Anbau, der direkt an das bestehende Gebäude grenzt, wird ein neuer Liftschacht gebaut. Der Maschinenraum ist im bestehenden Treppenhaus unter der Treppe im Untergeschoss geplant
-
23.11.2022 | Worauf basiert die Definition eines Raums? Auf der GVB Webseite steht folgendes: «Ein Raum ist allseitig begrenzt und für Personen zugänglich. Der Raum kann Trennwände mit offenen Durchgängen (mindestens 2.0 m breit) enthalten.» – For
23.11.2022 | Worauf basiert die Definition eines Raums? Auf der GVB Webseite steht folgendes: «Ein Raum ist allseitig begrenzt und für Personen zugänglich. Der Raum kann Trennwände mit offenen
-
28.06.2024 | Ein eingeschossiges Gebäude (Geschossfläche ist unter 900 m2) hat eine Dachfläche von 430 m2. Diese wird durch eine Aussentreppe erschlossen. Die Bauherrschaft möchte, dass die Dachfläche von 300 Personen als Terrasse genutzt werden kann
28.06.2024 | Ein eingeschossiges Gebäude (Geschossfläche ist unter 900 m2) hat eine Dachfläche von 430 m2. Diese wird durch eine Aussentreppe erschlossen. Die Bauherrschaft möchte, dass die
-
24.11.2022 | Gemäss Tabelle 4.2. in der Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen» sind in Fluchtwegen brennbare Materialien bis zu einem Flächenanteil von 10% erlaubt. Heisst das, dass ich dort Möbel aufstellen darf, wenn sie nicht mehr
24.11.2022 | Gemäss Tabelle 4.2. in der Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen» sind in Fluchtwegen brennbare Materialien bis zu einem Flächenanteil von 10% erlaubt. Heisst das, dass
-
24.11.2022 | In der Norm SIA 358 und in der Fachbroschüre «Treppen» der bfu werden in Fluchtwegen Handläufe vorgeschrieben resp. empfohlen. In den Brandschutzvorschriften sind jedoch keine Hinweise auf Handläufe zu finden. Wie ist dies zu handhaben?
24.11.2022 | In der Norm SIA 358 und in der Fachbroschüre «Treppen» der bfu werden in Fluchtwegen Handläufe vorgeschrieben resp. empfohlen. In den Brandschutzvorschriften sind jedoch keine Hinweise
-
24.11.2022 | Bei einer Alterswohnsiedlung (bis 11 m hoch) führen die Fluchtwege über einen offenen Laubengang zu einem vertikalen Fluchtweg. Muss die Gesamtlänge 35 m betragen? Von wo bis wo wird gemessen? Wohnungstüre bis Anfang Treppe? Und wie ist e
24.11.2022 | Bei einer Alterswohnsiedlung (bis 11 m hoch) führen die Fluchtwege über einen offenen Laubengang zu einem vertikalen Fluchtweg. Muss die Gesamtlänge 35 m betragen? Von wo bis wo wird
-
24.11.2022 | Muss zwischen Fluchttreppe und Tür ein gewisses Mass an horizontaler Fläche eingehalten werden? Oder kann die Fluchttreppe direkt an die nach aussen öffnende Tür anstossen? In unserem Fall führt die Tür direkt ins Freie. – Forum Brand
24.11.2022 | Muss zwischen Fluchttreppe und Tür ein gewisses Mass an horizontaler Fläche eingehalten werden? Oder kann die Fluchttreppe direkt an die nach aussen öffnende Tür anstossen? In unserem
-
24.11.2022 | Dürfen offene Garderoben in Schulen nur bei Gebäuden geringer Höhe in Fluchtwegen untergebracht werden? Wie ist dies bei Gebäuden mittlerer Höhe? Und gibt es diesbezüglich einen Unterschied zwischen horizontalen und vertikalen Fluchtweg
24.11.2022 | Dürfen offene Garderoben in Schulen nur bei Gebäuden geringer Höhe in Fluchtwegen untergebracht werden? Wie ist dies bei Gebäuden mittlerer Höhe? Und gibt es diesbezüglich einen
-
20.06.2024 | Was gibt es bei einer Haustüre bei QSS 1 zu beachten? – Forum Brandschutz
20.06.2024 | Was gibt es bei einer Haustüre bei QSS 1 zu beachten? – Forum Brandschutz
-
24.11.2022 | In unserer Überbauung wurde anstelle eines geplanten Notausstiegs aus der Tiefgarage (separate Treppe) der Notausgang durch unser Haus gelegt. Dies hat zur Folge, dass jedermann aus der Tiefgarage ohne Schlüssel jederzeit in unser Haus gela
24.11.2022 | In unserer Überbauung wurde anstelle eines geplanten Notausstiegs aus der Tiefgarage (separate Treppe) der Notausgang durch unser Haus gelegt. Dies hat zur Folge, dass jedermann aus der