-
350 Treffer: «Mehrfamilienhaus»
-
03.12.2024 | Meine Tochter hat vor Kurzem eine Wohnung in einem über hundertjährigen Haus in Zürich bezogen. Im Treppenhaus ist die Treppe aus Holz, die Wände aus Stein. Einen zweiten Fluchtweg gibt es nicht. Die Fenster ihrer Wonung gehen gegen einen
03.12.2024 | Meine Tochter hat vor Kurzem eine Wohnung in einem über hundertjährigen Haus in Zürich bezogen. Im Treppenhaus ist die Treppe aus Holz, die Wände aus Stein. Einen zweiten Fluchtweg gibt
-
20.02.2023 | Wir haben vor unserer Wohnung zwei Metall-Schuhschränke am Treppenhausgeländer angebracht. Die Breite des Durchgangs beträgt immer noch 1.41 m und dient ausser mir und meiner Frau keinen anderen Personen als Fluchtweg. Die Verwaltung ist d
20.02.2023 | Wir haben vor unserer Wohnung zwei Metall-Schuhschränke am Treppenhausgeländer angebracht. Die Breite des Durchgangs beträgt immer noch 1.41 m und dient ausser mir und meiner Frau keinen
-
23.02.2023 | Darf in der Tiefgarage in einer vergitterten Box Brennholz, Benzinkanister sowie eine Schneeschleuder und ein kleiner Pflug eingestellt werden, die je über einen Benzinmotor verfügen und über ein Ladegerät mit Strom gespiesen werden? Es g
23.02.2023 | Darf in der Tiefgarage in einer vergitterten Box Brennholz, Benzinkanister sowie eine Schneeschleuder und ein kleiner Pflug eingestellt werden, die je über einen Benzinmotor verfügen und
-
20.02.2023 | Ich möchte auf einem unausgebauten Dachboden ein kleines Beet anlegen. Dazu müsste ich allerdings eine UV-Lampe anbringen, welche ohne Aufsicht über längere Zeit leuchten würde. Gibt es bezüglich Sicherheit irgendwelche Vorschriften?
20.02.2023 | Ich möchte auf einem unausgebauten Dachboden ein kleines Beet anlegen. Dazu müsste ich allerdings eine UV-Lampe anbringen, welche ohne Aufsicht über längere Zeit leuchten würde. Gibt es
-
20.02.2023 | Wir möchten etwas Benzin für den Notfall lagern. Dazu würden wir zwei handelsübliche Kleintanks à je 10 Liter in unserem Kellerabteil lagern. In der Brandschutzrichtlinie 26-15 habe ich gelesen, dass bis zu 25 Liter Benzin in einem Raum
20.02.2023 | Wir möchten etwas Benzin für den Notfall lagern. Dazu würden wir zwei handelsübliche Kleintanks à je 10 Liter in unserem Kellerabteil lagern. In der Brandschutzrichtlinie 26-15 habe ich
-
20.02.2023 | Mein Elektrounternehmen hat den Auftrag erhalten, einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch zu erstellen. Der Hausanschlusskasten (HAK) ist im UG-Treppenhaus, das zum Keller hin offen ist, und es gibt auch zwei Sicherungen im Treppenhaus. Dies
20.02.2023 | Mein Elektrounternehmen hat den Auftrag erhalten, einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch zu erstellen. Der Hausanschlusskasten (HAK) ist im UG-Treppenhaus, das zum Keller hin offen
-
20.02.2023 | In einem geplanten Zweifamilienhaus gibt es im UG mit Kellerbereich, Einstellraum und Technikraum 5, im EG mit Wohnungseingang 2, im OG mit Wohnungseingang 1 und bei der Attika 1 Tür. Welche dieser 9 Türen müssen Brandschutztüren EI30 sei
20.02.2023 | In einem geplanten Zweifamilienhaus gibt es im UG mit Kellerbereich, Einstellraum und Technikraum 5, im EG mit Wohnungseingang 2, im OG mit Wohnungseingang 1 und bei der Attika 1 Tür.
-
20.02.2023 | Darf ein Parking mit brandfallgesteuerten Toren in Brandabschnitte von unterteilt werden, sodass keine RWA und keine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden müssen und auch die Schleusen zu den vertikalen Fluchtwegen entfallen? – Forum B
20.02.2023 | Darf ein Parking mit brandfallgesteuerten Toren in Brandabschnitte von unterteilt werden, sodass keine RWA und keine Sicherheitsbeleuchtung installiert werden müssen und auch die
-
21.03.2023 | Nachdem wir von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe umgestiegen sind, soll der gemeinsame Tankraum im Keller unseres Zweifamilienhauses geteilt werden. Braucht es eine Brandmauer dazwischen und eine Brandschutztür, wenn wir in unseren Teil
21.03.2023 | Nachdem wir von einer Ölheizung auf eine Wärmepumpe umgestiegen sind, soll der gemeinsame Tankraum im Keller unseres Zweifamilienhauses geteilt werden. Braucht es eine Brandmauer
-
06.04.2023 | In einem dreistöckigen Wohngebäude (EG, 1.OG, Dachgeschoss) beträgt die Geschossfläche des Dachgeschosses weniger als 50% der Geschossfläche der unteren Geschosse, womit es sich folglich nicht um ein Vollgeschoss handelt. Werden somit an
06.04.2023 | In einem dreistöckigen Wohngebäude (EG, 1.OG, Dachgeschoss) beträgt die Geschossfläche des Dachgeschosses weniger als 50% der Geschossfläche der unteren Geschosse, womit es sich folglich