- 
		
			102 Treffer: «Einfamilienhäuser»
		
	 
	
		
- 
	
		Qualitätssicherung
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/qualitaetssicherung
		
	
	… den Brandschutzvorschriften beschrieben sind, gewährleistet. 	 Brandschutzpläne sind erforderlich. Bei Einfamilienhäusern, Nebenbauten, landwirtschaftlichen Bauten und Gebäuden mit geringen Abmessungen sind diese…
	
 
	
		
- 
	
		Heizungen, Öfen und Cheminées
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/heizungen-oefen-und-ch...
		
	
	… Dekorations- oder anderen Zwecken dürfen nur in Küchen oder Wohnzimmern aufgestellt werden. 
Heizungen in Einfamilienhäusern
Öl- und Gasheizungen dürfen in allen Räumen, unabhängig von ihrer Nutzung, aufgestellt…
	
 
	
		
- 
	
		Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
		
	
	… ist gefordert, wenn der Estrich als zusätzlicher Raum zu einer Wohnung genutzt wird.
 In Einfamilienhäusern sind grundsätzlich keine Brandabschnitte gefordert. Dies gilt in der Regel auch, wenn der…
	
 
	
		
- 
	
		Erdgas
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	… deshalb umfassend überprüft werden.
Anforderungen an den Feuerwiderstand des Aufstellungsraums
 In Einfamilienhäusern und in Gebäuden mit geringen Abmessungen bestehen keine Anforderungen an den…
	
 
	
		
- 
	
		Fernwärme
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	…Sie steigen um: von Erdgas auf Fernwärme
 In Einfamilienhäusern bestehen keine Anforderungen an die Übergabestation der Fernwärme.
 Bei allen anderen Gebäuden und Nutzungen muss die Übergabestation in einem…
	
 
	
		
- 
	
		Pellets, Holzschnitzel oder Stückholz
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	… Die Anforderungen sind abhängig von der Nennwärmeleistung und der Lage des Heizraums:
 	 bis 50 kW: bei Einfamilienhäusern und Gebäuden mit geringen Abmessungen gibt es keine Anforderungen an den Aufstellungsraum.…
	
 
	
		
- 
	
		Erdgas
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	… für die Erdgasheizung geeignet ist.
Anforderungen an den Feuerwiderstand des Aufstellungsraums
 In Einfamilienhäusern und in Gebäuden mit geringen Abmessungen bestehen keine Anforderungen an den…
	
 
	
		
- 
	
		Fernwärme
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	…Sie steigen um: von Erdöl auf Fernwärme
Die Bestimmungen gelten für den Kanton Bern.
 In Einfamilienhäusern bestehen keine Anforderungen an die Übergabestation der Fernwärme.
 Bei allen anderen Gebäuden und…
	
 
	
		
- 
	
		Pellets, Holzschnitzel oder Stückholz
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	… Die Anforderungen sind abhängig von der Nennwärmeleistung und der Lage des Heizraums:
 	 bis 50 kW: bei Einfamilienhäusern und Gebäuden mit geringen Abmessungen gibt es keine Anforderungen an den Aufstellungsraum.…
	
 
	
		
- 
	
		Holzspäne
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/was-ist-zu-tun-wenn-die-hei...
		
	
	… Die Anforderungen sind abhängig von der Nennwärmeleistung und der Lage des Heizraums:
 	 bis 50 kW: bei Einfamilienhäusern und Gebäuden mit geringen Abmessungen gibt es keine Anforderungen an den Aufstellungsraum.…