-
495 Treffer: «Baustoffe»
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/heizungen-oefen-und-cheminees
… 12 cm dick , z. B. aus Stein, Beton oder gleichwertigem dauerwärmebeständigem Material aus Baustoffen der Kategorie RF1
Vorbelag: dauerwärmebeständige Ausführung mit einem nicht brennbaren…
-
mehr als 300 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/massnahmen-im-betrieb/mehr-als...
… Für Deckenbespannungen und weitere Anwendungen siehe Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen»
Sie müssen einen Sicherheitsbeauftragten (SiBe) engagieren. Informationen dazu finden Sie im…
-
bis 300 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/massnahmen-im-betrieb/bis-300-...
… Für Deckenbespannungen und weitere Anwendungen siehe Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen»
Brandschutzrichtlinien der VKF
12-15 «Brandverhütung und organisatorischer Brandschutz» 14-15…
-
Nebenbaute
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/nebenbaute
…tzungen «Büro» und «Gewerbe, Industrie» kann diese teilweise auf 80 cm reduziert werden.
Gebäudehülle
Die Baustoffe der Gebäudehülle, inklusive der Bedachung, müssen mindestens der Kategorie RF3 (cr)…
-
Nebenbauten
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/neb...
…tzungen «Büro» und «Gewerbe, Industrie» kann diese teilweise auf 80 cm reduziert werden.
Gebäudehülle
Die Baustoffe der Gebäudehülle, inklusive der Bedachung, müssen mindestens der Kategorie RF3 (cr)…
-
Abluft in der Küche
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/abl...
…Abluft in der Küche
Abluftleitungen von Dunstabzugshauben müssen mit Baustoffen der Kategorie RF1 ausgeführt werden.
Werden VKF-anerkannte Absperrvorrichtungen in die Abluftleitungen eingebaut, müssen diese nach der…
-
Schutzabstände, Brandabschnitte und Tragwerke
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/sch...
… nötigen Angaben dazu.
Brandschutzabstände
Die geforderten Brandschutzabstände sind abhängig von den Baustoffen der äussersten Schichten der Aussenwandkonstruktion:
4 m Beide äussersten Schichten…
-
Gebäudehülle und Gebäudeausbau
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/geb...
…Gebäudehülle und Gebäudeausbau
Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag).
Konstruktionen…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/hei...
… 12 cm dick , z. B. aus Stein, Beton oder gleichwertigem dauerwärmebeständigem Material aus Baustoffen der Kategorie RF1
Vorbelag: dauerwärmebeständige Ausführung mit einem nicht brennbaren…
-
Solaranlagen auf Dächern
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/sol...
… von Bedachungen und Aussenwandkonstruktionen, siehe Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen».
Brandgefahr durch elektrische Installationen verhindern
PV-Module erzeugen Gleichstrom (DC),…