- 
		
			504 Treffer: «Baustoffe»
		
	 
	
		
- 
	
		Einstellraum in der Landwirtschaft
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/einstellraum-in-der-landw...
		
	
	… zu Wohnhäusern oder Einstellräumen (in der Grafik mit x bezeichnet) sind abhängig von den Baustoffen der äussersten Schichten der Aussenwandkonstruktion: 
 5 m Beide äussersten Schichten…
	
 
	
		
- 
	
		Frei stehender Einstellraum bis 150 m²
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/frei-stehender-einstellra...
		
	
	… in Fluchtrichtung öffnen. Ihre Durchgangsbreite muss mindestens 90 cm betragen.
Gebäudehülle 
Die Baustoffe der Gebäudehülle, inklusive der Bedachung, müssen mindestens der Kategorie RF3 (cr)…
	
 
	
		
- 
	
		mehr als 200 Personen
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege/meh...
		
	
	… Paniktürverschluss
Bauliches Konzept
 In horizontalen und vertikalen Fluchtwegen sind grundsätzlich Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 gefordert.  Bei Wand- und Deckenverkleidungen in horizontalen…
	
 
	
		
- 
	
		bis 200 Personen
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bis...
		
	
	… Paniktürverschluss
Bauliches Konzept
 In horizontalen und vertikalen Fluchtwegen sind grundsätzlich Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 gefordert.  Bei Wand- und Deckenverkleidungen in horizontalen…
	
 
	
		
- 
	
		Baustoffe und Bauteile
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/baustoffe-und-bauteile
		
	
	…
Bauen mit Holz
  Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
 Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in Holz – Decken,…
	
 
	
		
- 
	
		Brandschutzabstände
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/brandschutzabstaende
		
	
	… Sie im Folgenden die nötigen Angaben dazu.
Die geforderten Brandschutzabstände sind abhängig von den Baustoffen der äussersten Schichten der Aussenwandkonstruktion: 
 5 m Beide äussersten Schichten…
	
 
	
		
- 
	
		Solaranlagen auf Dächern
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/solaranlagen
		
	
	… von Bedachungen und Aussenwandkonstruktionen, siehe Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen».
Brandgefahr durch elektrische Installationen verhindern
 PV-Module erzeugen Gleichstrom (DC),…
	
 
	
		
- 
	
		Aufzüge
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege
		
	
	…Aufzüge
Grundsätze für Personenaufzüge
 	 Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2 zulässig. 	 Türe,…
	
 
	
		
- 
	
		Heizungen, Öfen und Cheminées
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/heizungen-oefen-und-chemine...
		
	
	… 12 cm dick , z. B. aus Stein, Beton oder gleichwertigem dauerwärmebeständigem Material aus Baustoffen der Kategorie RF1
Vorbelag: dauerwärmebeständige Ausführung  mit einem nicht brennbaren…
	
 
	
		
- 
	
		Lüftungen
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/11-m-bis-30-m-hoch/lueftungen
		
	
	… und Feuer dürfen sich im Brandfall nicht über die Lüftung oder die Klimaanlage verbreiten, deshalb gilt: Baustoffe der Kategorie RF1 und zusätzlich Feuerwiderstand oder Brandschutzklappen, die automatisch…