-
294 Treffer: «Bauteil»
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… Angaben dazu.
REI 30, EI 30, E30
Bezeichnungen REI 30, EI 30, E 30
Bei der Beurteilung eines Bauteils sind folgende Kriterien massgebend:
R Tragfähigkeit E Raumabschluss I Wärmedämmung tt…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
… Fachthema Baustoffe und deren Verwendung.
Bezeichnungen REI 30, EI 30, E 30
Bei der Beurteilung eines Bauteils sind folgende Kriterien massgebend:
R Tragfähigkeit E Raumabschluss I Wärmedämmung tt…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
…Baustoffe und Bauteile in Holz
Bis zu einer Gebäudehöhe von 30 m können alle relevanten Bauteile in Holz ausgeführt werden, sofern der verlangte Feuerwiderstand erreicht wird und die Anforderungen an die…
-
Fassaden und Aussenwände mit Holz
/de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz
… an Baustoffe und Feuerwiderstand
Generell gilt die Anforderung der Kategorie RF1. Linear tragende Bauteile dürfen aus brennbaren Baustoffen bestehen. An den Feuerwiderstand von Türen und Fenstern werden…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… technische, organisatorische und abwehrende Massnahmen
Bauliche Massnahmen: geeignete Baustoffe und Bauteile, Flucht- und Rettungswege, Brandschutzabstände, Feuerwiderstand von Tragwerken und…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… Thema gehören, wurden weggelassen und in den Richtlinien zum jeweiligen Thema geregelt.
Baustoffe und Bauteile
Überarbeitung Brandschutzrichtlinie 13-15 «Baustoffe und Bauteile», neue Brandschutzrichtlinie…
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
… die Kategorie RF4 und wären nicht mehr wie bisher anwendbar.
Brandschutzrichtlinie 13-15 «Baustoffe und Bauteile»
Verwendung von Baustoffen der Kategorie RF3 (cr)
Die Grundsätze zur Verwendung von Baustoffen der…
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
… in der Ausschreibung dem Brandschutzkonzept? Sind Anforderungen an den Feuerwiderstand der Bauteile definiert? Sind die Anforderungen an die Brennbarkeit der Bauteile und Baustoffe definiert? Wird…
-
Sorgfaltspflicht
/de/fachthemen/sorgfaltspflicht
… zu verhindern. Vor und nach Heissarbeiten müssen Kontrollen erfolgen (Beobachten angrenzender Bauteile, Räumlichkeiten und Geschosse). Öle, Fette, Bitumen und dergleichen dürfen nicht unbeaufsichtigt…
-
Kurse, Module und Veranstaltungen
/de/fachthemen/kurse-module-und-veranstaltungen
… Architektinnen und Architekten
Fachkurse:
Konzepte QSS2 Brandschutz bei Photovoltaikanlagen Bauteile in Holz: Anschlüsse und Detaillösungen bei Bauteilen mit Feuerwiderstand Bauteile in Holz:…