-
475 Treffer: «Brennbar»
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden
… der horizontalen Brandschutzmassnahme unter- und oberhalb vom Fenster möglich. Vertikale Fugen aus brennbaren Baustoffen dürfen die horizontale Brandschutzmassnahme nicht unterlaufen.
Horizontale…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… zulässig. Dämm- und Zwischenschichten dürfen aus Baustoffen RF3 bestehen.
Holz und andere brennbare Baustoffe
In Fluchtwegen sind brennbare Baustoffe in geringen Anteilen erlaubt (z. B.…
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
… anerkannt.
In den Brandschutzvorschriften BSV 2015 werden die Anforderungen an die Brennbarkeit eines Baustoffs und an den Feuerwiderstand eines Bauteils konsequent getrennt definiert.…
-
Bauteile und deren Verwendung
/de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung
… in der Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen» definiert sind. Wenn Bauteile aus nicht brennbaren Baustoffen bestehen müssen, wird die Darstellung der Klassierung mit dem Hinweis «-RF1» ergänzt,…
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… Baustoffen der Kategorie RF1 7,5 m Eine der beiden äussersten Schichten besteht aus brennbaren Baustoffen 10 m Beide äusseren Schichten bestehen aus brennbaren Baustoffen
…
-
Solaranlagen auf Dächern
/de/fachthemen/solaranlagen
… zusätzliche Brandschutzmassnahmen montiert werden, wenn
die äussere Schicht der Solaranlage nicht brennbar ist, das Dach den gültigen Brandschutzvorschriften entspricht.
Für Solaranlagen, die im Dach…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… zulässige Standorte
Fluchtwege Lüftungszentralen Putzräume Lager- und Fabrikationsräume mit brennbaren Stoffen Aufstellungsräume für wärmetechnische Anlagen
Verteilnetz und Verlegearten
Die…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… ausgeführt werden, sofern der verlangte Feuerwiderstand erreicht wird und die Anforderungen an die Brennbarkeit der Bauteile erfüllt sind. Die Umsetzung nach dem Stand der Technik beschreibt der Dachverband…
-
Fassaden und Aussenwände mit Holz
/de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz
… Fassadentypen und Konstruktionen
Fassadentyp: Fensterbandfassade mit durchlaufender, nicht brennbarer Bekleidung
Bekleidung: flächige (Platten) oder formschlüssige Bekleidung (Nut- oder…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… insbesondere im Bereich Wärmedämmung stark geänderten Bauweise.
Kapselungen
Neu sind Kapselungen mit brennbarem Kern möglich.
Kabel und Schaltgeräte
Neu geregelt ist der gesamte Bereich der Kabel und…