-
295 Treffer: «Bauteil»
-
Hinterlüftete Fassaden
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… die Anforderungen an die Baustoffe der Fassade unter Ihrer Nutzung und Gebäudehöhe im Thema «Baustoffe und Bauteile» nach und beurteilen Sie, ob diese erfüllt sind.
Zusätzliche Massnahmen wie eine konstruktive…
-
Sonnenkollektoren aufgesetzt auf dem Dach (Aufdachanlage)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… «Beurteilung Gebäude/Dachkonstruktion».
Durch den Betrieb von Sonnenkollektoren können angrenzende Bauteile erhitzt werden. Ist dabei mit Temperaturen von mehr als 85° Grad zu rechnen, müssen alle Teile der…
-
5) Wände und Türen, Decken und Stützen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… hier auf «Heureka» ausschliesslich die Beurteilung aus Sicht des Brandschutzes (Feuerwiderstand der Bauteile). Bei einem Umbau oder einer Sanierung muss auch der statische Nachweis für die massgebende…
-
Massivbau
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… 20 mm 90 Minuten 170 mm 30 mm
Um zu beurteilen, ob die Bauteile den Brandschutzanforderungen entsprechen, sind weitere Faktoren zu berücksichtigen. Abplatzungen…
-
Holzbau
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
…Wände, Decken und Stützen – Holzbau
Holz ist ein brennbarer Baustoff. Insbesondere grossdimensionierte Holzbauteile behalten bei hohen Temperaturen innerhalb der verkohlten Schicht jedoch nahezu ihre…
-
6) Fassade und Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/6-fassade-und-aussenwand
… Schlagen Sie die Anforderungen unter Ihrer Nutzung und Gebäudehöhe im Thema «Baustoffe und Bauteile» nach. Weitere Informationen gibt das Fachthema «Fassaden und Aussenwände mit Holz».
So gehen Sie…
-
7) Dachkonstruktion
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/7-dachkonstruktion
… genügt. Die Anforderungen an den Unterbau finden Sie unter Ihrer Nutzung und Gebäudegrösse im Thema «Bauteile und Baustoffe» und in der Brandschutzrichtline 14-15 «Verwendung von Baustoffen», Kapitel 3.3. …
-
8) Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Aufzüge &Co.)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/8-gebaeudetechnik-heizung-l...
… Analysieren Sie die Leitungsführung. Gehen Leitungen oder Kanäle durch brandabschnittsbildende Bauteile? Wenn ja, sind die Durchbrüche korrekt abgeschlossen? Sind die elektrischen Leitungen korrekt…
-
Umnutzungen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/umnutzungen
… sich durch die neue Nutzung andere Brandschutzanforderungen ergeben, etwa an den Feuerwiderstand von Bauteilen, an die Anzahl und Breite von Ausgängen und Fluchtwegen, an die Brandabschnittsbildung oder an…
-
Brandabschnitte
/de/glossar/term/brandabschnitte?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main...
… dass das Feuer auf andere Bereiche übergreift. Brandabschnitte werden durch brandabschnittsbilde Bauteile voneinander getrennt. Beispiele sind Brandmauern, Brandschutzabschlüsse oder Abschottungen.