-
303 Treffer: «Wand»
-
Lüftungen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/lueftungen
RF1 bis RF4
Baustoffe werden in vier Brandverhaltensgruppen der Kategorien RF1 bis RF4 eingeteilt. Massgebend sind Faktoren wie Entzündbarkeit, Brandgeschwindigkeit und Qualmbildung.
RF1 = kein
-
Aufzüge
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/aufzuege
… für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der Kategorie RF2 zulässig. Türe, Triebwerks- und Rollenräume…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/heizungen-oefen-u...
Heizungen, Öfen und Cheminées
Cheminées, Kachelöfen, Speicheröfen oder Schwedenöfen dürfen in allen Räumen aufgestellt werden, sofern sie den jeweiligen Raum beheizen. Öfen zu reinen Dekorations-
-
Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
… An diese gelten je nach Dachaufbau unterschiedliche Anforderungen.
Falls Sie auch die Wand im Bereich des Dachstocks dämmen, finden Sie die Informationen dazu beim Bauvorhaben «Ich dämme die…
-
Hinterlüftete Fassaden
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… Bei hinterlüfteten Fassaden ist die Dämmung Teil der Gebäudehülle.
Analysieren Sie das Aussenwandbekleidungssystem. Enthält es Baustoffe der Kategorien RF2 oder RF3 (brennbar)? Aus welchem Baustoff…
-
Doppelfassaden
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
Doppelfassaden
Die Brandschutzvorschriften trennen Gebäudehülle und Gebäudeausbau. Je nachdem, in welchem Teil die Dämmung liegt, gelten unterschiedliche Anforderungen. Bei Doppelfassaden ist die
-
Ich baue einen Carport
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-einen-carport
Ich baue einen Carport
Unter den Begriff «Carport» fallen eingeschossige Unterstände für Fahrzeuge, deren Wände offen oder teilweise offen sind. Aus Sicht des Brandschutzes ist es jedoch nicht
-
3) Schutzabstände und Brandmauern
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
… sein muss.
Analysieren Sie den Aufbau und schätzen Sie den Feuerwiderstand der bestehenden Wand.
Bei zweischaligen Mauern beurteilen Sie beide Mauern gemäss den Angaben im Kapitel «Wände,…
-
4) Brandabschnitte und Tragwerk
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/4-brandabschnitte-und-tragw...
Brandabschnitte und Tragwerk
Bei einem Umbau oder einer Sanierung muss überprüft werden, ob die vorhandenen Stützen, Wände und Decken ausreichend Feuerwiderstand haben. Insbesondere bei Umnutzungen
-
5) Wände und Türen, Decken und Stützen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
… Funktion, sie dienen auch der Brandabschnittsbildung. Der Feuerwiderstand gibt dabei an, wie lange eine Wand oder eine Decke das Übergreifen des Feuers verhindert.
Beachten Sie: Wir betrachten hier auf «Heureka»…