- 
		
			152 Treffer: «Brandschutzkonzept»
		
	 
	
		
- 
	
		bis 300 Personen
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/bis-11-m-hoch/massnahmen-im-betrieb/...
		
	
	… Brandgefahr, Personenbelegung, Art und Grösse von Betrieben kann die Brandschutzbehörde verlangen:
 dass Brandschutzkonzepte und Brandschutzpläne erstellt werden  dass ein «Sicherheitsbeauftragter Brandschutz»…
	
 
	
		
- 
	
		Lüftungen
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/lueftungen
		
	
	… installiert, müssen die Lüftungsanlagen von Hand ausgeschaltet werden können.
 Lüftungs- und Brandschutzkonzept müssen aufeinander abgestimmt sein, damit sich im Brandfall Feuer und Rauch nicht über die…
	
 
	
		
- 
	
		bis 300 Personen
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/massnahmen-im-bet...
		
	
	… Brandgefahr, Personenbelegung, Art und Grösse von Betrieben kann die Brandschutzbehörde verlangen:
 dass Brandschutzkonzepte und Brandschutzpläne erstellt werden  dass ein «Sicherheitsbeauftragter Brandschutz»…
	
 
	
		
- 
	
		Gefährliche Stoffe
	
	
		
			/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/gefaehrliche-stof...
		
	
	… hält (I)
Für die Lagerung gefährlicher Stoffe ist der Brandschutzbehörde rechtzeitig vor Baubeginn ein Brandschutzkonzept inklusive Gefahrenstoffliste und Lagerkonzept zur Genehmigung einzureichen.
Als Lager…
	
 
	
		
- 
	
		Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
		
	
	… Die lokale Brandschutzbehörde kann alternative Lösungen bewilligen, wenn die Schutzziele durch das Brandschutzkonzept als Ganzes erreicht werden.
	
 
	
		
- 
	
		Hausspeicher für PV-Anlagen
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
		
	
	… Kapazität von mehr als 100 kWh sollte eine Brandschutzfachperson beigezogen und ein individuelles Brandschutzkonzept erstellt werden.   
 Wo soll ein Hausspeicher untergebracht werden?
 Bei…
	
 
	
		
- 
	
		Grundsätze, Bewilligungen und Verhältnismässigkeit
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/grundsaetze-bewilligungen-und-verhaeltnismaessig...
		
	
	… oder als allgemein gültig interpretiert werden. Sie stehen immer im Kontext eines ganzheitlichen Brandschutzkonzepts für ein individuelles Objekt.
Wieso brennt es in jedem Kanton unterschiedlich?
 Die…
	
 
	
		
- 
	
		3) Schutzabstände und Brandmauern
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/3-schutzabstaende-und-brand...
		
	
	… oder ausgedehnten Gebäuden können Brandmauern jedoch auch im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzepts vorgesehen werden. Beispiele sind Häuserreihen in der Altstadt oder Industrieanlagen mit…
	
 
	
		
- 
	
		5) Wände und Türen, Decken und Stützen
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/5-waende-und-tueren-decken-...
		
	
	… T30-Türen ersetzt werden?
 Ob eine T30-Türe bei einem Umbau ersetzt werden muss, ist eine Frage des Brandschutzkonzepts und der Verhältnismässigkeit. Werden beispielsweise in Wohnungen eines Mehrfamilienhauses…
	
 
	
		
- 
	
		Umnutzungen
	
	
		
			/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/umnutzungen
		
	
	… Übersicht, welche Überlegungen wichtig sind, finden Sie unter «Beurteilung Gebäude».
Erstellen Sie das Brandschutzkonzept
 Definieren Sie die nötigen Massnahmen und erstellen Sie das Brandschutzkonzept. Bei…