-
122 Treffer: «Brandrisiko»
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
… in einem separaten Raum mit mindestens Feuerwiderstand EI 30 aufgestellt werden.
Bei geringem Brandrisiko kann der Raum auch für andere Zwecke verwendet werden. Abhängig von der Lage und der…
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
… Gebäude ohne erhöhte Brandrisiken. Grosse und komplexe Bauten mit hoher Personenbelegung oder erhöhtem Brandrisiko fallen in eine höhere Stufe.
Ein Gebäude untersteht nicht zwingend einer einzigen Stufe.…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/heizungen-oefen...
… Untergeschoss oder tiefer für Heizanlagen von mehr als 600 kW Nennwärmeleistung
Bei geringem Brandrisiko darf der Raum auch für andere Zwecke verwendet werden.
Belüftung und Zufuhr der…
-
Schutzabstände, Brandabschnitte und Tragwerke
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/schutzabstaende...
… gelten als Parking) Keller, Waschräume etc. zusammengefasst zu einem Brandabschnitt Räume mit grossem Brandrisiko oder grosser Brandbelastung, z. B. technische Räume oder Räume zur Lagerung gefährlicher…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden
… zulässig Auf gute Zugentlastung achten Aufteilung in mehrere vertikale Steigzonen reduziert lokales Brandrisiko keine DC-Stecker in der vertikalen Steigzone Öffnungen für den Ein- und Austritt von Kabeln…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
…
Bei Alternativkonzepten muss die Erfüllung der Schutzziele mit einer Beurteilung von Brandgefahr und Brandrisiko nachgewiesen werden. Prozess, Form, Inhalt und nötige Dokumente für den Nachweis sind in der…
-
Anforderungen der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
… Amt im Beisein der Feuerwehr kontrolliert.
Feuerwehrpläne
Ab QSS2 oder wenn ein erhöhtes Brandrisiko gegeben ist, kann die Brandschutzbehörde Einsatzplanungen für die Feuerwehr fordern. Die…
-
Massnahmen im Betrieb
/de/fachthemen/massnahmen-im-betrieb
… damit die zuständige Feuerwehr rasch alarmiert und eingesetzt werden kann.
Bei Betrieben mit grossem Brandrisiko, erhöhter Personengefährdung und erschwerten Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr kann die…
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
… mit heftigem Feuer und Zersetzung – manchmal auch noch Tage später.
Deshalb besteht ein gewisses Brandrisiko:
Wenn eine kritische Temperatur überschritten ist, neigen Lithium-Ionen-Akkus zu einem…
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/anforderung-nach-nutzung/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/heizungen-oefen-und-cheminees
… Untergeschoss oder tiefer für Heizanlagen von mehr als 600 kW Nennwärmeleistung
Bei geringem Brandrisiko darf der Raum auch für andere Zwecke verwendet werden.
Belüftung und Zufuhr der…