-
275 Treffer: «Rauch»
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
… sind sie auszubessern. *** Für Atrien und gedeckte Innenhöfe sind spezielle Massnahmen wie wirksamer Rauch- und Wärmeabzug, feuerwiderstandsfähige Konstruktionen innerhalb des Atriums / Innenhofes, automatische…
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
… sind sie auszubessern. *** Für Atrien und gedeckte Innenhöfe sind spezielle Massnahmen wie wirksamer Rauch- und Wärmeabzug, feuerwiderstandsfähige Konstruktionen innerhalb des Atriums / Innenhofes, automatische…
-
Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...
… enthalten zahl reiche brennbare Stoffe. Bei einem Brand entwickelt sich eine grosse Hitze, giftiger Rauch breitet sich aus und es entsteht rasch ein beträchtlicher Sachschaden. Mit den richtigen…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… Schacht anzuordnen und mit einer Sicherheitsstromversorgung auszurüsten. Der Schacht ist mit einer Rauchschutz-Druckanlage (RDA) gegen eindringenden Rauch zu schützen. Feuerwehraufzüge müssen gegen das…
-
Brandmeldeanlagen
/de/fachthemen/brandmeldeanlagen
… der VKF
20-15 «Brandmeldeanlagen»
Obwohl die Brandschutzvorschriften Rauchmelder nicht thematisieren, haben wir die wichtigsten Informationen dazu im Fachthema «Rauchwarnmelder»…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
…
Weisung GVSG
Entrauchung mit Lüftern der Feuerwehr (LRWA)
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sorgen im Brandfall dafür, dass Wärme und Rauch abgezogen werden. Je nach Nutzung und Brandabschnittsflächen bzw.…
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
… entsprechende Kennzeichnung muss auf die Brand- und Explosionsgefahr sowie auf das vorgeschriebene Rauchverbot hinweisen.
Detaillierte Anforderungen siehe Brandschutzrichtlinie 26-15 «Gefährliche Stoffe»,…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/flucht-und-rett...
… Flüchtende im Dunkeln nach links rennen, also an der Türe vorbei. Bei absoluter Dunkelheit und bei Rauch wird nur noch der Richtungspfeil als Orientierung wahrgenommen.
Rettungszeichen und…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… Flüchtende im Dunkeln nach links rennen, also an der Türe vorbei. Bei absoluter Dunkelheit und bei Rauch wird nur noch der Richtungspfeil als Orientierung wahrgenommen.
Rettungszeichen und…
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
… – RF1 trotz Holzanteil).
Kritisches Verhalten «cr»
Baustoffe mit kritischem Verhalten (aufgrund der Rauchentwicklung, brennendem Abtropfen oder hoher Korrosivität) werden zusätzlich zur Einteilung in…