-
237 Treffer: «Rettungswege»
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
… aufgestellt werden?
Aufstellungsverbot für alle Heizungsarten gilt in:
Flucht- und Rettungswegen Feuer- oder explosionsgefährdeten Räumen und Zonen Räumen mit grosser und sehr grosser…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
… Atrien Hochregallagern Räumen mit grosser Personenbelegung > 300 Personen Flucht- und Rettungswegen
Je nachdem, ob sich die Fläche im Untergeschoss oder über Boden befindet, ob die…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/flucht-und-rett...
…Flucht- und Rettungswege
Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie beträgt 35 m.
Einzelne Räume dürfen zu Nutzungseinheiten zusammengefasst werden, wenn Sie in einem funktionellen Zusammenhang zu…
-
Schutzabstände, Brandabschnitte und Tragwerke
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/schutzabstaende...
… Feuerwiderstand erfüllt sind.
Spezielle Regelungen bestehen in Treppenhäusern (siehe «Flucht- und Rettungswege»).
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
…Fluchtwege – gut kennzeichnen und immer freihalten
Bei Flucht- und Rettungswegen gilt mit wenigen Ausnahmen: maximal 35 m lang und minimal 120 cm breit. Notausgänge müssen mindestens 90 cm breit sein.…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… ist, finden Sie auch unter der jeweiligen Nutzung, Ihrer Gebäudegrösse und dem Thema «Flucht- und Rettungswege».
Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung richtig anbringen
Ausgänge, die nicht sofort als…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… und abwehrende Massnahmen
Bauliche Massnahmen: geeignete Baustoffe und Bauteile, Flucht- und Rettungswege, Brandschutzabstände, Feuerwiderstand von Tragwerken und Brandabschnitten.
Technische…
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… und in der Brandschutzrichtlinie 10-15 «Begriffe und Definitionen» festgelegt.
Flucht- und Rettungswege
Überarbeitung Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege»
Die zulässige…
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
… Fluchtwege dienen.
Inhaltliche Änderungen gab es hier keine.
Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege», Kapitel 2.4.2
Informationstechnik – Audio und Video auch in Fluchtwegen
Brandmelde-,…
-
Sicherheitsbeauftragte
/de/fachthemen/sicherheitsbeauftragte
… im Brandschutz
stellen die Freihaltung der Flucht- und Rettungswege sicher sind Ansprechpersonen für die Brandschutzbehörde stellen die Brandverhütung und die…